Erziehungsgeschlecht

Erziehungsgeschlecht
Erziehungsgeschlecht,
 
Bezeichnung für das Geschlecht, in dem man eindeutig als Mädchen oder Junge erzogen wird. Im Allgemeinen stimmt das Erziehungsgeschlecht mit dem körperlichen Geschlecht überein, jedenfalls mit der Ausbildung der äußeren Geschlechtsorgane, dem genitalen Geschlecht (biologisches Geschlecht). Das Erziehungsgeschlecht bekommt eine besondere Bedeutung bei der Bildung der Geschlechtsidentität während der Kindheit, wenn die äußeren Geschlechtsorgane nicht eindeutig ausgebildet sind oder wenn sich in der Pubertät sogar herausstellt, dass das Mädchen von seinen Chromosomen her (das heißt in seinem Kerngeschlecht) ein Junge ist (testikuläre Feminisierung): Es wird weiterhin als Mädchen und später als Frau leben (Hermaphroditismus, Intersexualität).
 
Wenig geklärt ist bis heute, warum das Erziehungsgeschlecht bei Transvestiten (Transvestismus) eine geringere Rolle spielt und transsexuelle Menschen (Transsexualität) ihrem biologischen Geschlecht und ihrem Erziehungsgeschlecht sogar widersprechen, da sie nach ihrer festen Überzeugung mit einem »falschen Körper« leben müssen.
 
Siehe auch: Geschlechtsangleichung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Intersexualität — Intersexualitätssymbol Die Medizin spricht von Intersexualität oder Sexualdifferenzierungsstörungen (engl. disorders of sex differentiation, DSD), wenn ein Mensch genetisch (aufgrund seiner Geschlechtschromosomen) und/oder anatomisch (aufgrund… …   Deutsch Wikipedia

  • Intersexuell — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Intersexuelle Syndrome — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Queer-Theory — Die Queer Theorie (engl. queer theory) ist eine Kulturtheorie, die sich Anfang der 1990er Jahre in den USA entwickelte und den Zusammenhang von biologischem Geschlecht (engl. sex), sozialen Geschlechterrollen (engl. gender) und sexuellem Begehren …   Deutsch Wikipedia

  • Queer Theory — Die Queer Theorie (engl. queer theory) ist eine Kulturtheorie, die sich Anfang der 1990er Jahre in den USA entwickelte und den Zusammenhang von biologischem Geschlecht (engl. sex), sozialen Geschlechterrollen (engl. gender) und sexuellem Begehren …   Deutsch Wikipedia

  • Queertheorie — Die Queer Theorie (engl. queer theory) ist eine Kulturtheorie, die sich Anfang der 1990er Jahre in den USA entwickelte und den Zusammenhang von biologischem Geschlecht (engl. sex), sozialen Geschlechterrollen (engl. gender) und sexuellem Begehren …   Deutsch Wikipedia

  • Geschlecht — Genus (fachsprachlich); Gattung; Stamm; Geblüt; Blutsbande; Haus; Familienbande; Familie; Sippe; Adel; Abstammung * * * Ge|schlecht [gə ʃlɛçt] …   Universal-Lexikon

  • Hermaphroditismus — Doppelgeschlechtigkeit; Androgynismus; Androgynie; Zwittertum; Zwittrigkeit; Intersexualität; Hermaphrodismus * * * Herm|a|phro|di|tịs|mus auch: Her|maph|ro|di|tịs|mus 〈m.; ; unz.〉 = Zwitterbildung * * * Her|m|a|ph|ro|di|tịs|mu …   Universal-Lexikon

  • Geschlechtsidentität —   (Geschlechtsidentifikation): die Selbstidentifizierung eines Menschen mit seinem biologischen Geschlecht als männlich oder weiblich. Sie erfolgt den äußeren Geschlechtsorganen gemäß etwa innerhalb der ersten drei Lebensjahre und festigt sich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”